Outlook Addin

Top  Previous  Next

Wenn das Outlook Addin installiert ist, erscheint im geöffneten Outlook-Mail das KOS-Icon, welches anhand der E-Mail Adresse den Kunden ermittelt und einen neuen KOS erstellt.

 

Sämtliche E-Mails, aus denen ein KOS vom Typ Support generiert werden soll, können so einfach in KOS übernommen werden.

Dazu müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein:

 

1.  Die E-Mail Adresse wird exakt in der KOS Tabelle BENUTZER gesucht und gefunden

2.  Die E-Mail Adresse wird nicht exakt gefunden, es wird jedoch auf der KOS Tabelle ADRESSEN eine Firma gefunden, welche im Feld ADRWEG den Part nach @ enthält (z.B. UPC.COM)

3.  Auf der Adresse des Kunden (aus 1. oder 2.) ist im Feld ADRFKE der Pfad eingetragen (ohne P:\)

 

Wenn Bedingung 3 erfüllt ist, wird der KOS angelegt.

Alle Attachments, inklusive eingebettete Bilder (Screenshots u.s.w.), werden im entsprechenden Verzeichnis des Kunden auf dem Laufwerk P: gespeichert und im KOS verlinkt.

Der externe Auftraggeber, das Produkt (OS4BB oder Prima) und die aktuelle Versionsnummer werden ermittelt, soweit dies möglich ist.

 

 

Integration von Projekten als Erkennungsmerkmal:

 

Die Projekt-Kennung ist in der Web.Config eingetragen. Beispiel:

 

prima Calean|1212" -> wobei 1212 den Listenwert des Projekts (LSWNUM) als Referenzierung enthält.
 

Die Reihenfolge ist zu berücksichtigen: Möglichkeit: zuerst 'Prima Clean', danach 'Prima'. Als letztes wird der Default (OS4BB) verwendet
 

Bsp. "Prima Clean|1212;Prima|1213;|1000"

 

 

Die Max. Grösse für Uploads von Anlagen in die KOS-Datenbank wird im IIS im WebConfig im Parameter maxRequestLengt eingestellt.

Beispiel bei 40 MB: maxRequestLength = "40960"