Direkteingabe

Top  Previous  Next

Die erweiterte Suche kann über Keywords direkt in der KOS-Hauptmaske im Suchfeld ausgeführt werden.

 

Jedem Keyword kann ein oder mehrere Werte zugewiesen werden:

 

Beispiele:

NUM:1234,2255

BENAUF:hpb,lez,cve

OFFENE:

PRO:“KOS 1“

 

Mehrere Werte müssen immer mit einem Komma (,) getrennt werden. Es dürfen keine Leerzeichen zwischen den einzelnen Werten vorhanden sein.

Wenn Werte mit Leerzeichen benutzt werden sollen, müssen diese mit doppelten Anführungszeichen  (" ") umgeben werden.

Die Verwendung der Zeichen + (zwingend) und 1 (exklusiv) gilt auch für Keywords.

 

Folgende Keywords können benutzt werden:

KOSADR: Adressnummer

KOSPRJ: Projektnummer

KOISUB: Subprojektnummer

KOSEXT: Benutzernummer des externen Auftaggebers

NUM: Kosnummer

THM: Text enthalten im Titel des KOS oder Auftrags

BES: Text enthalten in der Beschreibung des KOS oder Auftrags

FEH: Text enthalten im Fehlertext

ITEMTYP: Auftragstyp (Auftrag, Kommentar, Dokumentation...

TYP: KOS-Typ (Auftrag, Support...)

PRI: Priorität

PRO: Produkt

UMG: Umgebung

VR1: Version installiert

VR2: Version korrigiert

DADNACH: Deadline grösser als...

DADVOR: Deadline kleiner als...

BENEXT: Externer Auftraggeber

BENAUF: Interner Auftraggeber

BENAUS: Ausführender

BENKON: Kontrolleur

BENDOK: Dokumentator

OFFENE: Nur offene KOS/Aufträge

LIE: Text enthalten in der Liegenschaftsbezeichnung

KND: Text enthalten im Kundennamen

WHG: Text enthalten in der Wohnungsbezeichnung

PRJ: Text enthalten in der Projektbezeichnung

DAQ: Text enthalten in der Datenquellenbezeichnung

EXT: Text enthalten im Namen des externen Auftraggeber

QMC: Text enthalten in der Projektbezeichnung welche mit ;QMC: beginnt

VNR: Interne Vertragsnummer

 

 

Suchen mit Wildcard % wird ebenfalls unterstützt:

 
Beispiele: VR1:2.5% - oder – VR1:%.5.0 – oder – VR1:%.5.%